Ergänze dein PV- oder Windparkprojekt mit einem Grünstromspeicher

Mit unserer spezialisierten Software BaSimGreen ermitteln wir für Sie die wirtschaftlich sinnvolle Größe Ihres Grünstromspeichers – individuell und präzise. Dabei berechnen wir nicht nur die optimale Kapazität, sondern auch den zusätzlichen Erlös, der durch die zeitlich versetzte Einspeisung Ihres Stroms erzielt werden kann.

Diese Analyse erfolgt vollständig unabhängig – objektiv und herstellerneutral. So erhalten Sie eine verlässliche Grundlage für Ihre Investitionsentscheidung.

Preis

Die unabhängige Wirtschaftlichkeitsanalyse mit unserer Software BaSimGreen bieten wir Ihnen bereits ab 255 € an. 

Interesse? Einfach Anfrage per E Mail an ibschleiferer@gmail.com senden. 

Mehrerlös durch Batteriespeicher bei ausgeförderten PV-Dachanlagen – Ergebnisse einer aktuellen Simulation

Analyse der Wirtschaftlichkeit nach Auslaufen der Förderung mit BaSimGreen und Spotmarktpreisen aus 2024.

In einer aktuellen Untersuchung haben wir den Effekt von Batteriespeichern bei einer 315 kWp PV-Dachanlage analysiert, die aus der Förderung ausläuft. Ziel war es, anhand von Simulationen mit BaSimGreen aufzuzeigen, mit welchen Mehrerlösen (in %) bei verschiedene Batteriespeichergrößen zu rechnen ist.

Untersucht wurden Batteriespeicher mit Kapazitäten zwischen 200 kWh und 1000 kWh. In allen Fällen wurde eine C Rate von 0,5 angenommen. Für jede Speichergröße wurde der Mehrerlös im Vergleich zum Betrieb ohne Speicher ermittelt – als Grundlage dienten die Spotmarktwerte des Jahres 2024.

Zusätzlich haben wir betrachtet, wie sich eine Leistungserhöhung des Netzanschlusses auf das Ergebnis auswirkt.

Die Ergebnisse zeigen deutlich: Mit zunehmender Kapazität des Batteriespeichers steigt auch der prozentuale Mehrerlös. Eine Erhöhung des Netzanschlusses zeigt in dieser Simulation einen geringen Effekt.

Das obige Diagramm zeigt die Amortisationszeit des Batteriespeichers bei zwei verschiedenen spezifischen Preisen pro kWh Batteriekapazität. Es wurden die Ergebnisse aus der vorhergehenden Simulation „Ohne Anpassung Netzanschluss“ verwendet. Es handelt sich um eine Indikation, da sich die tatsächlichen Mehrerlöse je nach Anlagentyp und individuellen Bedingungen unterscheiden. Zudem wurden in der Berechnung weder Betriebs- noch Wartungskosten berücksichtigt – diese Aspekte müssen für eine fundierte Investitionsentscheidung stets individuell analysiert werden.

💡 Fazit: Batteriespeicher bieten nach Ende der Förderung signifikante Mehrerlöse. Die optimale Speichergröße hängt von den individuellen Rahmenbedingungen ab – die Analyse mit BaSimGreen liefert hierfür fundierte Entscheidungsgrundlagen.

Wer Interesse an den detaillierten Ergebnissen oder an einer spezifischen Analyse hat, kann uns gerne eine E-Mail an ibschleiferer@gmail.com schreiben!

Mehr Informationen findet ihr auch unter www.ibschleiferer.de.